Schokokusstorte mit Mandarinen
Bewertungen
Kategorie
Torte
Diese Schokokusstorte mit Mandarinen vereint alles, was ein perfekter Kuchen braucht: eine luftige Creme mit Schokoküssen, fruchtige Mandarinen und ein lockerer Boden – einfach gemacht, aber absolut beeindruckend! Die Kombination aus cremiger Leichtigkeit und spritziger Frische macht diese Torte zu einem echten Lieblingsrezept.
Ob zum Kindergeburtstag, Familienkaffee oder als Retro-Klassiker mit modernem Touch – diese Torte kommt immer gut an! Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir das Rezept ganz unkompliziert, auch ohne viel Backerfahrung.
Tipp: Dekoriere die Torte mit extra Mandarinenstücken, Sahne-Tuffs oder Streuseln für einen fröhlich-bunten Look! 🍊🎉

Zutaten
Für den Biskuit:
-
6 Eier, Zimmertemperatur
-
6 EL heißes Wasser
-
1 großzügige Prise Salz
-
220g Zucker
-
1 Pck. Vanillezucker
-
200g Mehl
-
80g Speisestärke
-
2 TL Backpulver
Für die Füllung:
-
2 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht je 175 g)
-
14 große Schokoküsse
-
250g Quark, 40 % Fett
-
200g Schmand (alternativ saure Sahne)
-
1 EL Zitronensaft
-
1 TL Vanilleextrakt
-
25g Zucker
-
5 gehäufte TL San Apart
-
800g kalte Schlagsahne
-
8 gehäufte TL San Apart
Für die Deko:
-
3 große Schokoküsse
-
400g kalte Schlagsahne
-
4 gehäufte TL San Apart
-
ca. 140g Zartbitterkuvertüre
-
2 EL Sonnenblumenöl
-
Happy Sprinkles Dull Pastels
-
Happy Sprinkles Peaches ‘nd Cream Mix
Und so geht's:
Vorbereitung:
Die Springformen mit Backpapier auslegen oder die Tortenringe mit Backpapier einschlagen, den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 195 °C
Umluft: etwa 175 °C
Für den Biskuit:
Die Eier mit dem Wasser und dem Salz mit dem Schneebesen der Küchenmaschine oder des Handrührgeräts auf höchster Stufe kurz aufschlagen, dann zügig Zucker und Vanillezucker dazugeben und die Masse für 15 - 20 Minuten dick-cremig aufschlagen.
Mehl mit Speisestärke und Backpulver sieben und in mehreren Portionen mit einem Teigschaber oder mit dem Schneebesen der Küchenmaschine auf niedrigster Stufe vorsichtig unter die Eier-Zucker-Masse heben. Achte darauf, dass keine Mehlnester mehr im Teig sind.
Den Teig sofort in die beiden vorbereiteten Formen füllen, etwas glatt streichen und zusammen im unteren Drittel in den vorgeheizten Backofen schieben.
Backzeit: etwa 25 bis 30 Minuten
Nach dem backen die Böden auf einem Kuchenrost vollständig abkühlen lassen. Die Ringe vorsichtig lösen und das Backpapier abziehen. Beide Böden waagrecht einmal durchschneiden. Einen der beiden Böden auf eine Platte legen und einen hohen Tortenring (20 cm) darum stellen - idealerweise mit Tortenrandfolie dazwischen.
Für die Füllung:
Die Mandarinen in einem Sieb gut abtropfen lassen und etwa ein Drittel davon auf dem untersten Tortenboden verteilen.
Für die Creme die Waffeln der Schokoküsse entfernen und für die Deko zur Seite legen. Die Schaummasse mit Quark, Schmand, Zitronensaft, Vanilleextrakt und Zucker in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine gut verrühren. Anschließend mit etwa 5 gehäuften TL San Apart dickcremig aufschlagen.
Die Sahne in einer separaten Rührschüssel mit den Schneebesen des Handrührgeräts mit etwa 8 gehäuften TL San Apart steif schlagen und in mehreren Portionen unter die Schokokussmasse heben.
Etwa 8 gehäufte Esslöffel der Schokokuss-Sahne auf den Mandarinen verteilen und glatt streichen. Einen der beiden Biskuitdeckel darauf geben und etwas andrücken. Darauf ein weiteres Drittel der Mandarinen und 8 gehäufte Esslöffel Creme verteilen. Den zweiten Biskuitdeckel auflegen und andrücken, die übrigen Mandarinen und 8 weitere Esslöffel Creme darauf verteilen und den letzten Boden mit der gebackenen Seite nach oben auflegen. Die übrige Creme darauf glatt streichen und die Torte mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Für die Deko:
Von den 3 Schokoküssen die Waffeln entfernen und die Schaummasse in einem Schüsselchen mit einer Gabel zerdrücken. Die Sahne mit dem San Apart steif schlagen und die Schaummasse unterheben. Etwa 4 EL von der Creme in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen und diese für die Tuffs in den Kühlschrank legen. Mit der übrigen Schokokuss-Sahne den Rand der Torte gleichmäßig einstreichen, die Torte nochmals etwa 1 Stunde kühlen.
Für den Schokoguss die Kuvertüre hacken und zwei Drittel davon mit dem Öl über dem Wasserbad oder in einem kleinen Topf schmelzen, dann vom Herd nehmen. Das letzte Drittel in der bereits geschmolzenen Kuvertüre schmelzen. Die zurückgelegten Schokokuss-Waffeln mit etwas geschmolzener Kuvertüre dekorieren und ein paar Streusel dekorativ darauf geben. Mit Hilfe eines Löffels, einer Dosierflasche oder eines Spritzbeutels etwas Kuvertüre auf den Tortenrand geben und in langen Tropfen am Tortenrand hinunter laufen lassen. Die Tropfen nach Belieben mit einzelnen Streuseln dekorieren. Die übrige Kuvertüre auf der Tortenoberfläche glatt streichen, ein paar Streusel und dekorierte Schaumkusswaffeln darauf verteilen. Die Kuvertüre fest werden lassen.
Mit der zurückgelegten Schokokuss-Sahne Tuffs auf die Tortenoberfläche spritzen und auf jeden Tuff eine Schoko-Knusper-Kugel legen, ein paar der dekorierten Schokokuss-Waffeln an den Tortenrand drücken. Die Torte bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
TIPPS:
Wer keinen hohen Tortenring hat kann auch zwei Tortenringe mit jeweils mindestens 10 cm Höhe verwenden und diese aufeinander setzen
Die Mandarinen können durch Erdbeeren, Kirschen oder Bananen ersetzt werden
Recipe Note
Für zwei 20er Springformen oder 2 Tortenringe und einen hohen Tortenring zum stapeln
Weitere köstliche Rezeptideen

Einfache Erdbeer-Cakesicles in Herzform
Diese Erdbeer-Cakesicles in Herzform sind das perfekte Rezept zum Muttertag – einfach, süß und voller Liebe! Aus saftigen Muffins, fruchtiger Erdbeermarmelade und einem Schokoladenmantel zauberst d...

Diese Diamant Herz Chocolate Bomb ist mehr als nur ein süßes Dessert – sie ist ein persönliches Highlight mit Überraschungseffekt! Ob gefüllt mit Streuseln, Marshmallows oder einem Buchstaben aus S...

Schoko-Vanille Eiskönigin Cupcakes
Eiskönigin Cupcakes – magisch backen wie in Arendelle! Diese Eiskönigin Cupcakes bringen Glitzer, Magie und ganz viel Freude auf die Kaffeetafel! Mit zarten Blautönen, funkelnden Streuseln und erin...